Konzepte politischer Bildung im europäischen Bürgertum, 1870–1920

Lebensmodelle der Balance. Voraussetzungen und Implikationen von Konzepten politischer Bildung im europäischen Bürgertum zwischen 1870 und 1920

We are happy to share the abstracts for the conference What citizenship education for what democracy? Transnational Perspectives from the 19th to the 21st Century.

Carola Groppe

Die europäischen Gesellschaften waren am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert von massiven politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Umbrüchen geprägt. In dieser ersten Epoche einer ökonomischen, aber auch lebensweltlichen Globalisierung (international steigende Mobilität, wachsende Wahrnehmung des Auslands über die Medien, Arbeitsmigration usw.) waren die europäischen Gesellschaften auch mit sozial mobilen Mittelschichten und mit einer quantitativ wachsenden Arbeiterschaft konfrontiert.

Vor diesem Hintergrund zeigt sich eine Epochenschwelle um 1890, in der das 19. Jahrhundert in seinen traditionalistischen Elementen zu Ende ging und das 20. Jahrhundert als Zeitalter der Großbetriebe, der Technisierung und der Beteiligung wachsender Bevölkerungsgruppen am öffentlichen Leben (politische Partizipation, Bildungsbeteiligung, ‚Massenkultur‘) begann. Der Vortrag vergleicht Bürgerlichkeit als Lebenspraxis zwischen 1870 und 1920 in Deutschland, England und Frankreich. Dies wird verknüpft mit der Frage nach der Politisierung des Bürgertums in diesem Zeitraum. In einem dritten Schritt wird danach gefragt, wie das Bürgertum, das im späten 18. Jahrhundert angetreten war als neuer „allgemeiner Stand“, im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert die Divergenz zwischen eigener sozialer Vorrangstellung und dem Anspruch der wachsenden Mittelschichten und der Arbeiterschaft auf politische, soziale und kulturelle Teilhabe zu bewältigen versuchte. Vergleichend soll dabei im Vortrag gezeigt werden, wie stark Angebote politischer Bildung gegenüber anderen sozialen Klassen zwischen 1870 und 1920, über gesellschaftliche Wandlungsprozesse und politische Systemwechsel hinweg, darauf zielten, einerseits andere Lebensformen zu verbürgerlichen, andererseits die daraus potentiell erwachsenden Ansprüche zu steuern und zu begrenzen.

Der Vortrag beginnt mit der Beschreibung des Bürgertums als europäischer sozialer Formation, entwickelt die Probleme nationalstaatlicher Benennungen (Bürgertum, middle classes, bourgeoisie) und deutet das europäische Bürgertum schließlich transnational mit einer praxeologischen Kategorie, dem bürgerlichen ‚Lebensmodell der Balance‘. Dabei soll auch deutlich gemacht werden, dass dieses Lebensmodell nicht an bestimmte Staats- und Gesellschaftsformen gebunden war, wie besonders am französisch-deutschen Vergleich gezeigt wird.

Welches Lebensideal verfolgte das Bürgertum zwischen 1870 und 1920? Je autonomer im 19. Jahrhundert die sozialen Felder (Politik, Ökonomie, Religion, Familie, Kultur usw.) und deren Handlungslogiken in ganz Europa wurden – pointiert formuliert: Gewinnmaximierung und Rationalität im Geschäft, Liebe und Glück in der Familie –, umso stärker wurde der oder die Einzelne für deren Ausbalancierung im individuellen Lebensentwurf verantwortlich; er oder sie sollte also eine bewusste ‚Arbeit am Selbst‘ leisten. Ein Lebensmodell der Balance gelang mithin nur, wenn die Felder der Lebensführung gleichmäßig besetzt und keinem ein übermäßiges Gewicht verliehen wurde, weder dem Verstand noch den Gefühlen, weder der Arbeit noch der Muße, weder dem Geschäft noch der Familie. Die bürgerliche Person sollte die Fäden in der Hand behalten. Die Welt mochte unübersichtlich, gar sinnlos sein, die Person war es nicht. Vielmehr wurde sie im Bürgertum als sinnstiftendes Zentrum begriffen, welche die Fliehkräfte der Welt zusammenhielt und Unübersichtlichkeit auf sinnvolle Weise selbstständig ordnete. Innengeleitete Handlungsregulierung und Maßhalten in der Praxis der Lebensführung wurden die sich im Verlauf des 19. Jahrhunderts durchsetzenden Normen des Bürgertums und erhielten den Stellenwert einer bürgerlichen Sinnordnung. Daher stammt auch die zentrale Bedeutung der Individualität für alle bürgerlichen Welt- und Selbstentwürfe.

Die Person musste aber zu einer solchen Lebensführung der Balance erst befähigt werden. Eine intensive familiale Erziehung und Schulbildung wurden transnational als zentrale Voraussetzung begriffen und fanden im Bürgertum eine hohe Aufmerksamkeit bei Müttern wie bei Vätern. Bildung bedeutete nicht nur kanonisiertes Bildungswissen, auch wenn dies im Bewusstsein des Bürgertums stets dazu gehörte, sondern war ein lebenslanger Prozess hin zur Selbstgestaltung eines Lebensmodells der Balance. Das Bürgertum in den drei Staaten unterschied sich aber in der Ausgestaltung der Bildungsinstitutionen, in denen ein solches Lebensmodell eingeübt werden konnte: England hielt dazu die Public Schools und traditionsreichen Grammar Schools sowie Oxford und Cambridge vor, Frankreich die lycées und grandes écoles. In Deutschland waren dagegen höhere Schulen und Universitäten weniger sozial geschlossen als die Institutionen in England und Frankreich. Welche Folgen dies jeweils für die Selbstpräsentation des Bürgertums in der Öffentlichkeit besaß, wird im Vortrag kurz vergleichend dargestellt.

Das Lebensmodell der Balance galt grundsätzlich für Männer und Frauen. Frauen waren in ihrer Rolle als Ehefrauen und Mütter allerdings abhängig vom Einkommen und Sozialstatus ihrer Ehemänner; ihre Selbständigkeit war eingeschränkt. So dauerte es bis in die Zeit nach dem 1. Weltkrieg, bis Frauen dieses Modell uneingeschränkt auf sich selbst anwenden konnten, indem sie ihrem Lebensmodell auch eine qualifizierte Berufstätigkeit und die Unabhängigkeit von der Familie hinzufügen konnten. Was dies für Frauen genau bedeutete und was dies für Voraussetzungen hatte (bürgerliche Erziehung und Sozialisation), wird an einigen Beispielen aus der Zeit zwischen 1. Weltkrieg und Beginn der 1920er Jahre vergleichend gezeigt.

Dass in England, Frankreich und Deutschland im späten 19. Jahrhundert eine „Fundamentalpolitisierung“ (Peter Ullmann) im Sinne politischer Bewusstwerdung und Teilhabeverlangen wachsender Bevölkerungsgruppen stattfand, scheint einer der transnationalen Dynamiken der europäischen Gesellschaften vor dem 1. Weltkrieg. Im deutschen Kaiserreich stieg z.B. die Wahlbeteiligung bei den Reichstagswahlen von 51% 1871 auf 85% 1912: Parteien, Wahlkämpfe und konkurrierende Kandidaten wurden bestimmend. Die deutschen, aber auch die britischen und französischen Staatbürger_innen waren in ihrer Mehrheit Anhänger eines Parteiensystems als Möglichkeit der Artikulation und Durchsetzung von eigenen Interessen. Dies prägte sie ebenso wie die Akzeptanz von – im Vergleich zur Gegenwart – deutlich autoritäreren Herrschaftsstrukturen und Bürokratien. Nicht zuletzt macht dies einen der großen transnationalen Spannungsbögen der Vorkriegszeit in Europa aus.

Das Bürgertum beobachtete die wachsende Politisierung und Interessenvertretung anderer sozialer Gruppen mit gemischten Gefühlen. Ein rheinischer Unternehmer schrieb 1912 an einen Freund aus London: „Das Land hier leidet zu sehr unter den fortgesetzten Arbeiterunruhen. Momentan streiken die Schneider & Schneiderinnen etwa 20.000 an der Zahl. Machen dieselben auch nicht nur seidene Kleider, so bekommen doch wir durch diesen Streik unser Teil mit. Der Kohlenarbeiteraufstand hat dem Land tiefe Wunden geschlagen & schon wird von einem neuen Streik im Bergbau wie in den Docks gesprochen. Die jetzige Regierung, die ihre Stellung nur durch die Arbeiterpartei behaupten kann, ist den Wünschen der Arbeiter gegenüber zu nachgiebig. Die Regierung ist mit einem Wort schlecht & es wird wohl nicht mehr lange dauern, daß andere Leute an ihre Stelle gesetzt werden. Die Festigkeit in der Leitung fehlt, ähnlich wie bei uns im lieben Vaterland!“ (zit. nach Groppe, Im deutschen Kaiserreich (2018), S. 126). Regierungen konnten im Verständnis dieses Unternehmers wechseln, ihr Amt war abhängig von ihrer politischen Leistung.

Beantwortet wurden die wachsenden politischen und sozialen Herausforderungen durch das Bürgertum, indem es diese zu Bildungsfragen umdefinierte, wie in Deutschland die aus dem Krieg zurückkehrende Jugendbewegung und ihre politisch einflussreiche Initiative der Volkshochschulen. Der spätere Altphilologe Ludwig Curtius schildert seinen Besuch sozialdemokratischer Bildungsvereine 1896: „Wir [Studierende der Berliner Universität] vermieden es, die eigentliche politische Parteidoktrin anzugreifen, sondern sprachen nur, wenn sich Gelegenheit ergab, […] kulturelle Zusammenhänge zu erläutern, das Große und Edle in der Geschichte zur Anschauung zu bringen“ (Curtius, L. Deutsche und antike Welt. Lebenserinnerungen, Stuttgart 1958, S.99f.). Auch die englische Fabian Society (gegr. 1884) verfuhr ähnlich, indem sie zunächst nicht einer intensiven Parteiarbeit und Politisierung der Arbeiterschaft das Wort redete, sondern das Bürgertum sozialistisch durchdringen wollte. Für Frankreich wird dies im Vortrag u.a. anhand der politischen Konzepte von Jean Jaurès und Émile Zolas dargestellt. Im Vortrag wird an Beispielen aus GB, Frkr und Dtl gezeigt, wie stark Vorstellungen gegenüber dem Mittelstand und insbesondere der Arbeiterschaft vorherrschten, welche nicht deren eigenständigen politischen Kampf, sondern einen ‚modernen Humanismus‘, im Lebensreformjargon der Zeit eine ‚Bildung neuer Menschen‘, befördern wollten. Auf diese Weise wurden ideell und praktisch soziale Hierarchien aufrechterhalten, ohne damit die Ansprüche anderer sozialer Klassen zu leugnen. Transnational waren dabei Erziehung und Bildung die Differenzkriterien. Die Selbstständigkeit und Souveränität, mit denen die bürgerlichen Lebensmodelle der Balance gelebt und präsentiert werden sollten, waren voraussetzungsreich, sie erforderten Zeit und entsprechende Sozialisationskontexte. Die Angebote politischer Bildung an Mittelschicht und Arbeiterschaft verbanden sich von Seiten der bürgerlichen Vertreter transnational trotz nationaler Unterschiede dadurch, dass sie Anverwandlungsangebote waren, die soziale und kulturelle Abstände nicht aufhoben.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Olivier Lamon (November 25, 2020). Konzepte politischer Bildung im europäischen Bürgertum, 1870–1920. Can We Learn Democracy? Retrieved October 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/nfxc


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.